
Herzlich willkommen auf den Seiten von Dr. Traute Wittje-Berger
Als Diplom-Psychologin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin arbeite ich mit Kindern, Jugendlichen, deren Eltern (Bezugspersonen), Familien und Erwachsenen. In Buchholz – Ortsteil Holm-Seppensen – biete ich in meiner Praxis verhaltenstherapeutisch und tiefenpsychologisch orientierte ambulante Therapien und Beratungen bei folgenden Problemen und Störungen an.
Welche Menschen kann ich auf ihrem Entwicklungs- und Lebensweg begleiten?
Ich unterstütze Kinder, Jugendliche und Erwachsene u.a. mit
- Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter
- Störungen des Sozialverhaltens
- Emotionale Störungen des Kindesalters
- Konzentrationsstörungen in Schule und Beruf
- Lern- und Leistungsstörungen
- Entscheidungs- und Konfliktsituationen
- Depressiven Störungen und anderen affektiven Störungen
- Angststörungen einschließlich von Panikstörungen und phobischen Störungen
- Erschöpfungssyndrom – Burnout-Syndrom
- Zwangsstörungen
- Akuten Belastungsreaktionen
- Posttraumatischen Belastungsstörungen
- Anpassungsstörungen
- Somatisierungsstörungen
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Schlafstörungen
- Hochsensibilität (HSP)
- Bedarf an einer angemessenen psychoonkologischen Beratung
Psychotherapie
Die Entwicklungsschritte auf unserem Lebensweg sind selten ohne Hindernisse und Probleme zu bewältigen. Schwierige Situationen und Konflikte belasten uns mit Sorgen und Nöten: Auffälliges Verhalten von Kindern in Familie, Kindergarten und Schule, Lern- und Leistungsprobleme in der Schule, Arbeits- und Leistungsdruck im Beruf, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Bindungs- und Beziehungsprobleme, Trennungen, Krankheiten, Tod eines nahen Menschen, Erschöpfung und Angstzustände können die Freude am Leben stark einschränken - weiterlesen...
Traumatherapie
Als Trauma bezeichnet man in der Psychologie eine starke seelische Erschütterung bzw. Verletzung durch ein belastendes Ereignis, das von betroffenen Menschen nicht bewältigt und verarbeitet werden kann. Traumatische Erlebnisse können u.a. sein: Unfälle, Überfälle, Bahnunglücke, Tod eines Angehörigen, eine schwere Erkrankung, oder frühkindliche, körperliche, psychische und sexuelle Gewalt. Sie können tiefe Wunden in der Seele hinterlassen.... weiterlesen ...
Erste Schritte / Kontakt
Am Anfang steht das Telefongespräch bzw. der Erstkontakt, der z.B. über Email oder das Kontaktformular hergestellt wird. In unserem ersten Kontakt können Sie Ihr Anliegen schildern. Wir vereinbaren dann telefonisch zeitnah einen Termin zu einem ersten Gespräch, in dem Sie mir von Ihren Belastungen und Ihrer Problematik (bzw. Ihres Kindes) berichten können. Sie erhalten so außerdem die Möglichkeit, mich und meine Arbeit näher kennenzulernen.... weiterlesen ...

Über mich
Der Weg ist das Ziel … lebenslanges Lernen .…
wurde zu meiner Lebensphilosophie und so schlängelt sich mein Lebensweg – auch mit Haltestellen und Hindernissen – durch verschiedene private und berufliche Stationen mit zahlreichen und vielfältigen „Lern- und Berufserfahrungen“ als Mutter von drei Kindern, in der Ausbildung zur Erzieherin, im Studium der Sozialpädagogik und der Psychologie. Aufgrund meiner beruflichen Qualifikationen als approbierte Kinder- und Jugendlichenspychotherapeutin arbeite ich mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und Bezugspersonen sowie als Diplom-Psychologin mit Erwachsenen nach dem Heilpraktikergesetz (HPG). Fundierte Ausbildungen und Weiterbildungen sichern die Qualität meiner langjährigen therapeutischen Arbeit.
Qualifikationen
- Ausbildung zur Erzieherin mit staatl. Anerkennung – FS Sozialpädagogik
- Diplom Sozialpädagogin – Studium der Sozialpädagogik, FHS Hamburg
- Diplom Psychologin – Studium der Psychologie, Universität Hamburg
- Heilpraktikerin in Psychotherapie
- Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Promotion (Dr. phil.) an der Universität Hamburg zum Thema: „Eye MovementDesensitization and Reprocessing (EMDR) zur Belastungsreduzierung bei Kindern und Jugendlichen in der integrativen Lerntherapie“
- Psychotherapeutin für EMDR und traumazentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
- Psychotherapeutin für die „Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT)“
Zusätzliche Fortbildungen und Qualifikationen
- Musiktherapie (Spezifische Seminare Fachhochschule Hamburg)
- Familientherapie (Themenschwerpunkt Fachhochschule Hamburg)
- Integrative Lerntherapie
- Arbeit mit Familienkonstellationen und Systemaufstellungen (H. Schmidt)
- Gesprächspsychotherapie nach Rogers (Universität Hamburg)
- Problem- und Konfliktberatung (Universität Hamburg)
- Zertifizierte Trainerin für Entspannungstechniken: Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson; Entspannungstrainerin für Kinder
- Zertifizierte Trainerin für Stressbewältigung nach Prof. Kaluza
- Stressbewältigung nach Prof. Tausch
- JIN SHIN JYUTSU – Japanisches Heilströmen
- MET – Meridian-Energie-Techniken nach Franke
- Qigong-Lehrerin (Gesundheitsqigong)
Telefon: 04187 / 3401
E-mail: kontakt@psychotherapie-wittjeberger.de
Adresse: Weg zur Mühle 33F, 21244 Buchholz, Niedersachsen